Patientenfälle

Unter den Patientenfällen möchte ich Ihnen zeigen, welche Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Nicht jede Behandlungsmethode eignet sich für jeden Fall! Häufig sind es auch technische Begrenzungen, die die Umsetzung einer Behandlungsplanung erschweren wie bei Platzmangel, schlechter Verzahnung etc.

Moderne Keramiken machen Zahnersatz im Frontzahnbereich unsichtbar

Die Situation vor Behandlungsbeginn

Das Behandlungsergebnis

Rekonstruktion eines Abriebgebisses mit Bissanhebung

Die vollständige Rehabilitation des Kausystems bedarf einer langen Vorbehandlung unter Einbeziehung aller Aspekte der Kiefergelenksbehandlung, der Weichteilanatomie, der Zahnfleischsituation und vor allem auch eine profunde Kenntnis der Regeln der ästhetischen Zahnheilkunde.

Rücksetzung eines funktionellen Zwangbisses

Die stark zerstörten Frontzähne wurden mit Keramikkronen versorgt.

Internes Bleaching und Kompositumformung

Der kleine Schneidezahn wurde mit einem internen Bleaching aufgehellt und die mittleren Schneidezähne durch direkte Kunststoff-Füllungen umgeformt und verlängert.

Rekonstruktion nach Frontzahnverletzung

Frontzahnunfälle bei Kindern und Jugendlichen sind leider keine Seltenheit. Wenn das abgebrochene Stück nicht gefunden wird, um es wieder anzukleben, kann man mit modernen Kompositwerkstoffen eine fast unsichtbare Reparatur durchführen. Kronen sollten im jugendlichen Gebiss unbedingt vermieden werden.

Externes Bleaching

Nach 5 Tagen Bleaching mit einer nachts zu tragenden Schiene sind die Flecken im Schmelz verschwunden.

5 Jahre nach der Behandlung ist das Therapieergebnis stabil.

 

Internes Bleaching

Nach einem Unfall ist der Zahn  durch Einblutung ganz schwarz geworden. Durch Einlage von Bleichmaterial wurde der Zahn dauerhaft aufgeheilt.

Zahnfleischdefekte durch zu hohen Andruck beim Zähneputzen

Die Situation 2008 rechter und linker Eckzahn. Man sieht deutlich die keilförmigen Zahnfleischdefekte.

Links die Situation 4 Wochen nach Behandlung und rechts das Zahnfleisch 2011.

Die stabile Zahnfleischsituation im Jahr 2018. Inzwischen habe ich eine neue Kamera und die Bilder werden farblich natürlicher!